Datenschutzerklärung

Verantwortliche

Anja Goebels

Edelstraße 2a, 4700 Eupen, Belgien

E-Mail: [email protected]

Web: www.anjagoebels.com

1. Zwecke & Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit erforderlich und auf Basis von Art. 6 DSGVO:

  • Websitebetrieb & Sicherheit (Server-Logs): berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f.
  • Kontakt & Anfragen (Formular/E-Mail): Vertrag/Anbahnung, Art. 6 Abs. 1 lit. b; freiwillige Zusatzangaben ggf. Einwilligung, lit. a.
  • Shop/Bestellung/Rechnungen: Vertrag, Art. 6 Abs. 1 lit. b; rechtliche Pflichten (Steuer/Handel), lit. c.
  • Optionale Dienste/Einbettungen/Analyse: nur mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a (widerrufbar).

(Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist nicht bestellt; hierfür besteht nach Art. 37 DSGVO keine Pflicht.)

2. Hosting & Server-Logs

Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Server u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL/Referrer, User-Agent, Statuscode. Speicherung zur Sicherstellung von Betrieb und Sicherheit; Löschung i. d. R. nach 14 Tagen, es sei denn, ein Sicherheitsvorfall erfordert längere Aufbewahrung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Kontakt (Formular/E-Mail)

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und Folgekommunikation. Löschung nach Abschluss der Anfrage, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (bzw. lit. a für freiwillige Angaben).

4. Kundenkonto, Bestellungen & Vertragserfüllung (WooCommerce)

Für Bestellungen/Konten verarbeiten wir Bestands-, Kommunikations-, Vertrags-, Zahlungs- und Abrechnungsdaten. Erforderliche Pflichtangaben sind gekennzeichnet. Ohne diese ist eine Vertragserfüllung nicht möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/c.

5. Zahlungen (z. B. PayPal – falls angeboten)

Bei Auswahl bestimmter Zahlungsarten übermitteln wir transaktionsbezogene Daten an den jeweiligen Zahlungsdienst (z. B. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, Luxemburg) zur Durchführung und Betrugsprävention. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Zahlungsabwicklung), lit. c (Nachweispflichten).

Hinweis: Welche Zahlungsdienste konkret genutzt werden, siehst du im Checkout. Es gelten ergänzend deren Datenschutzhinweise.

6. Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir setzen einen Consent-Manager ein. Technisch erforderliche Cookies nutzen wir auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f. Optionale Dienste (Analyse/Einbettungen/Marketing) werden erst nach deiner Einwilligung geladen (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Du kannst deine Auswahl jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ aufrufen und ändern.

7. Externe Inhalte & Social-Einbettungen (nur bei Nutzung)

YouTube/Vimeo/Instagram-Einbettungen können – nach Einwilligung – IP-Adresse, Browserdaten und ggf. Cookie-IDs an die jeweiligen Anbieter übermitteln. Dabei sind Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA) möglich; diese erfolgen auf Basis geeigneter Garantien (insb. Standardvertragsklauseln). Einwilligungen kannst du jederzeit im Consent-Manager widerrufen.

8. Webanalyse/Tag-Management (nur bei Nutzung)

Sofern wir Analyse (z. B. GA4/Matomo) oder Tag-Management (z. B. Google Tag Manager) einsetzen, geschieht dies erst nach Einwilligung. IP-Adressen werden – soweit vorgesehen – gekürzt/anonymisiert; Speicherdauern richten sich nach den Anbietern/Einstellungen im Consent-Manager. Widerruf jederzeit möglich.

9. Newsletter (nur bei Nutzung)

Bei Anmeldung verarbeiten wir E-Mail-Adresse und Protokolldaten (Zeitpunkt, IP) für Double-Opt-In und Versand. Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a. Abmeldung jederzeit über Link oder Nachricht an uns; Protokolldaten bewahren wir zur Nachweisführung in den gesetzlichen Verjährungsfristen auf.

10. Empfänger & Auftragsverarbeitung

Wir setzen weisungsgebundene Dienstleister (Hosting, IT-Service, Zahlungsdienste, ggf. Versand/Erfüllung) ein. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.

11. Drittlandübermittlungen

Findet eine Übermittlung in ein Land außerhalb des EWR statt, erfolgt sie auf Basis von Art. 44 ff. DSGVO, in der Regel mittels Standardvertragsklauseln. Restrisiken können wir nicht vollständig ausschließen; wir wählen Dienste sorgfältig aus.

12. Speicherdauer

Wir speichern nur so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Handels-/steuerrechtliche Unterlagen werden i. d. R. 7–10 Jahre aufbewahrt.

13. Pflicht zur Bereitstellung

Für Vertrag/Bestellung benötigte Angaben sind erforderlich; ohne sie ist eine Leistungserbringung nicht möglich. Für optionale Dienste/Einwilligungen besteht keine Pflicht.

14. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung i. S. d. Art. 22 DSGVO statt.

15. Deine Rechte

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f. Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

16. Beschwerderecht

Du kannst dich bei der Belgischen Datenschutzbehörde (APD/GBA) beschweren: Rue de la Presse 35, 1000 Brüssel – www.dataprotectionauthority.be

Stand: 08.10.2025

Get in touch

Fragen und Anliegen hier gerne an uns.

Stay Informed

Abonniere den Newsletter

für exklusive Updates & Inspirationen.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Danke. Ihre Anmeldung war erfolgreich.